🏃‍♂️Laufanalyse bei GYM medico in Basel- Warum sie dich auf dein nächstes Level hebt

Tom Ilgner • 5. Mai 2025

Laufanalyse – ein Begriff, der immer häufiger fällt, wenn es um effektives und gesundes Lauftraining geht.


Doch was genau steckt dahinter, für wen lohnt sich eine Laufanalyse und wie kann sie dir helfen, verletzungsfrei und effizient zu laufen?


In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um die professionelle Laufanalyse bei uns im GYM medico in Basel.


Beitrag Laufanalyse bei GYM medico Basel

🔍 Was ist eine Laufanalyse?


Eine Laufanalyse ist eine biomechanische Untersuchung deines individuellen Laufstils. Mittels einer Videoanalyse  werden deine Bewegungsabläufe beim Laufen aufgezeichnet und ausgewertet. Ziel ist es, Fehlhaltungen, Dysbalancen oder ineffiziente Bewegungsmuster zu erkennen.

Typische Aspekte, die wir analysieren:

  • Fussaufsatz (Ferse, Mittelfuss, Vorfuss)
  • Fussstellung
  • Körperhaltung und Armbewegung



🧠 Warum ist eine Laufanalyse sinnvoll?


Egal ob du Anfänger:in oder ambitionierte:r Läufer:in bist – eine professionelle Laufanalyse bei uns im GYM medico kann dir in vielerlei Hinsicht helfen:

  • Verletzungen vorbeugen: Viele Überlastungsbeschwerden wie  Knie-, Hüft- oder Rückenschmerzen entstehen durch einen falschen Laufstil.
  • Effizienzsteigerung: Wenn du sauber läufst, sparst du Energie und verbesserst deine Laufleistung.
  • Individuelles Coaching: Aufbauend auf der Analyse kann ein gezieltes Laufcoaching erfolgen – mit speziellen Übungen zur Lauftechnik und einem individuellen Trainingsplan.



🏥 Wie läuft eine professionelle Laufanalyse bei GYM medico in Basel ab?


  1. Anamnese: Kurzes Vorgespräch mit dem Laufcoach deiner Wahl zu Trainingsstand, Zielen und eventuellen Beschwerden
  2. Videoaufnahme: Du läufst auf dem Laufband, während du aus verschiedenen Perspektiven gefilmt wirst
  3. Auswertung: Einer unserer speziell ausgebildeten Laufcoaches erklärt dir Auffälligkeiten und gibt dir konkrete Verbesserungsvorschläge
  4. Empfehlungen und Planung deines Laufcoachings: Du erhältst erste Tipps zu deiner Lauftechnik und vereinbarst bei Interesse ein Coaching mit 6 Trainingseinheiten bei uns im GYM medico Basel.



🧩 Für wen ist eine Laufanalyse bei GYM medico geeignet?


  • Laufanfänger, die gleich von Beginn an gesund und effektiv trainieren möchten
  • Freizeitsportler, die ihre Leistung verbessern oder Beschwerden vermeiden wollen
  • Wettkampfläufer, die ihr letztes Prozent Potenzial herausholen wollen
  • Personen mit wiederkehrenden Verletzungen oder Schmerzen beim Laufen



📍 Fazit: Eine Investition, die sich lohnt


Eine Laufanalyse bei GYM medico  ist weit mehr als nur ein Blick auf deine Füße – sie ist der Schlüssel zu einem gesunden, effizienten und nachhaltigen Lauftraining. Wir sind deine Expert:innen!



Melde dich noch heute bei uns und buche deine Laufanalyse mit Klick auf folgenden Button:

Zu deiner Laufanalyse - Hier gehts lang
von Tom Ilgner 2. Oktober 2025
5 Gründe, warum Laufcoaching bei HYROX unverzichtbar ist 1. Effizientere Lauftechnik Mit Videoanalyse und Coaching bei GYM medico Basel verbesserst du Schrittfrequenz, Haltung und Laufökonomie. So sparst du Energie, die du für die HYROX-Workouts brauchst. 2. Bessere Pacing-Strategie Viele HYROX-Athlet:innen starten zu schnell – und brechen nach wenigen Kilometern ein. Mit deinem Coach lernst du, wie du dein Tempo ideal steuerst. 3. Verletzungsprävention Fehlbelastungen durch falsche Lauftechnik können schnell zu Knie-, Hüft- oder Rückenproblemen führen. Eine professionelle Laufanalyse deckt Schwachstellen auf, bevor sie dich ausbremsen. 4. Mehr Leistung bei gleichem Aufwand Optimierte Lauftechnik bedeutet: schneller werden, ohne härter zu arbeiten. Genau das brauchst du für konstante Performance bei HYROX. 5. Mentale Stärke Wenn du weißt, dass deine Technik sitzt, läufst du entspannter, sicherer und fokussierter. Dein Coach gibt dir nicht nur Technik-Feedback, sondern auch mentale Tools für den Wettkampf. 👉 Stärke jetzt Körper & Kopf – buche deine Laufanalyse gleich hier . Warum GYM medico in Basel der richtige Partner für dich ist • Individuelle Video-Laufanalyse: Präzise Aufnahmen machen deine Bewegungsmuster sichtbar. • 6 Einheiten Coaching: Schritt-für-Schritt zur besseren Laufökonomie. • Refresher-Optionen: Perfekt, um nach HYROX oder intensiven Trainingsphasen dranzubleiben. • Erfahrung & Fachwissen: Das GYM medico-Team kennt die speziellen Anforderungen von HYROX und passt das Coaching genau darauf an. 👉 Detaillierte Infos zur Laufanalyse bei GYM medico Basel findest du hier Dein nächster Schritt HYROX ist hart – aber mit der richtigen Vorbereitung machbar. Wer seine Lauftechnik optimiert, verschafft sich einen echten Wettbewerbsvorteil. ➡️ Buche jetzt deine Laufanalyse bei GYM medico in Basel und sichere dir den Vorsprung für deinen nächsten HYROX-Wettkampf. ➡️ Hier geht’s direkt zur Online-Terminbuchung . Fazit Laufcoaching ist kein Luxus – es ist der Game Changer bei HYROX. Mit der Laufanalyse und dem Laufcoaching von GYM medico Basel investierst du in Effizienz, Sicherheit und Performance. Also: Worauf noch warten?! 👉 Mach den ersten Schritt heute – denn jedes HYROX-Rennen beginnt mit deinem Laufstil:
von Tom Ilgner 28. September 2025
👩🏼‍🦱 Malina Wach – Unsere Analytikerin 💾 Dich interessieren Zahlen und Fakten zu deinem Gesundheitszustand? Du möchtest deine Fortschritte direkt mit wissenschaftlich anerkannten Methoden messbar machen, Anfangs- und Endzustand vergleichen und ergebnisorientiert darüber informiert werden? https://www.instagram.com/reel/DOGoOCEjGmL/?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ODdmZWVhMTFiMw== Dann ist Malina deine Ansprechpartnerin! 👩🏻‍🦱 Christopher Nesselbosch – Unser Qualitätsgarant 🧠 Du brauchst einen zuverlässigen und aufmerksamen Therapeuten, der notfalls auch gerne bei dir auf Hausbesuch kommt? Du möchtest in das anspruchsvolle Spezialgebiet der Neuroathletik eintauchen und damit deinen Therapieerfolg unterstützen? https://www.instagram.com/reel/DOYsDE5iXq2/?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ODdmZWVhMTFiMw== Dann ist Christopher dein Ansprechpartner! 👩🏼 Judith Zipf – Unsere Strategin 🏃🏼‍➡️ Du möchtest einen klaren Ablauf mit konkreten Zielen in deiner Therapie haben? Du bist interessiert an hochqualitativer und lösungsorientierter Unterstützung bei deiner Passion, dem Laufen oder Joggen? https://www.instagram.com/reel/DOqtwNnEjlH/?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ODdmZWVhMTFiMw== Dann ist Judith deine Ansprechpartnerin! 👨🏻 Marcel Richter – Unser Netzwerker 🕸️ Du möchtest bei jeder Therapiesitzung das Maximum an Motivation spüren und dich von grosser Begeisterung leiten lassen? Du möchtest überzeugende, flexible und erfahrungsbasierte Physiotherapie, um deine Gesundheitsziele zu erreichen? https://www.instagram.com/reel/DO8mSaujL9u/?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ODdmZWVhMTFiMw== Dann ist Marcel dein Ansprechpartner! 🎯Fazit Wir bei GYM medico in Basel stehen für ganzheitliche Qualität in deiner Betreuung. Wir sind davon überzeugt, dass eine sorgfältige Auswahl deiner Therapeutin oder deines Therapeuten eine der wichtigsten Komponenten für deinen persönlichen Therapieerfolg ist. Jedes unserer Teammitglieder hat seine besonderen Stärken, die auch du für dich nutzen kannst. 👉 Informiere dich und kontaktiere uns direkt für deinen ersten Termin bei uns:
von Tom Ilgner 16. September 2025
🦵 1. Verletzungen vorbeugen Laufen ist eine einseitige Belastung für deinen Körper – und das über viele Wiederholungen. Vor allem Knie, Füße und die Hüfte sind bei jedem deiner Schritte stark gefordert. Wenn deine Muskulatur, Sehnen und Bänder nicht ausreichend stabilisiert sind, steigt das Risiko für klassische Laufverletzungen wie das Läuferknie, das Schienbeinkantensyndrom oder Probleme mit der Achillessehne. Bei GYM medico in Basel setzen wir gezieltes Krafttraining ein, um dein Verletzungsrisiko effektiv zu minimieren. 🧍 2. Bessere Haltung - besserer Laufstil Ein starker Rumpf – also die Core-Muskulatur – sorgt für eine stabile Körperhaltung beim Laufen. Das wirkt sich direkt auf deinen Laufstil aus: Dein Bewegungsablauf wird effizienter, die Belastung auf Gelenke reduziert sich und du ermüdest langsamer. Unsere Laufcoaches bei GYM medico in Basel bringen dich mit gezielten Kraftübungen in eine gute Haltung und zu einer besseren Laufleistung. 🏃‍♀️ 3. Mehr Leistung mit weniger Energieaufwand Krafttraining verbessert die sogenannte Laufökonomie – also wie viel Energie dein Körper braucht, um eine bestimmte Geschwindigkeit zu halten. Wenn du kräftigere Muskeln hast, läufst du mit weniger Aufwand schneller oder länger. Das bedeutet nicht, dass du plötzlich Bestzeiten jagen musst – aber du wirst merken, dass sich dein Körper beim Laufen „geschmeidiger“ anfühlt. ⚡ 4. Schnelligkeit und Explosivität steigern Auch für dich als ambitionierte:r Hobbyläufer:in ist gezieltes Krafttraining ein absoluter Leistungsbooster: Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte oder Sprungvarianten verbessern nicht nur deine Schnellkraft, sondern auch die Koordination und Reaktionsfähigkeit. 🔁 5. Abwechslung im Trainingsalltag Nicht zuletzt bringt Krafttraining auch willkommene Abwechslung in deinen Trainingsplan. Besonders an lauffreien Tagen, bei Regen oder im Winter kann ein kurzes Kraft-Workout im Trainingscenter bei uns im GYM medico Basel dir helfen, dranzubleiben – ohne immer nur zu laufen. Unser Trainingscenter bietet dir unzählige Varianten, um dein Lauftraining abwechslungsreich zu ergänzen. 🎯Fazit: Stärker laufen – mit wenig Aufwand Du musst kein Fitnessjunkie werden, um vom Krafttraining bei GYM medico Basel zu profitieren. Schon zwei kurze Einheiten pro Woche (à 20–30 Minuten) können ausreichen, um dein Lauftraining optimal zu ergänzen. Dein Körper wird es dir danken – mit besserer Haltung, mehr Effizienz und weniger Beschwerden. Möchtest du dein Laufcoaching oder Lauftraining sinnvoll und ganzheitlich mit unserer Unterstützung ergänzen? Sprich deine:n Laufcoach direkt an oder frage jetzt für ein Probetraining in unserem Trainingscenter GYM medico Basel an: